Neu: Unterstützung für einige neue header felder zur Auswertung der Emailadressen, z.B. X-RZG-FWD-BY für Strato und X-Forwarded-Original-Recipient
Neu: Handling mehrerer neuer SMTP Fehlercodes von Firewalls, Antispam und Antivirus Programmen die vor Exchange SMTP geschaltet sind.
Verbesserte auswertung von mehrzeiligen received..for headers um BCC empfänger aufzuspüren.
Verhindern von Problemen die durch andere Software hervorgerufen wurden die POPcon's UID-Datenbank für blockierten. Die UID Datenbank speichert die bereits heruntergeladenen Emails aus Postfächern auf denen Sie die Emails für eine Zeit nach dem Download belassen damit diese nicht jedes Mail neu heruntergeladen werden. Diese Version hat eine Backup-Kopie die einspringt wenn die Originaldatei z.B. von einem Backupprozess oder einem Antivirus blockiert wird.
Keine falsche Erkennung von Doppel-Emails mehr durch verkürzung der Aufbewahrungszeit für Message-IDs und berücksichtigen von mehr Feldern beim Vergleich der Emails.
Bugfix: UID-Daten werden nicht mehr gelöscht wenn das POP3-Konto auf "Aus" geschaltet wird.
Neu: Neuer Filter der nur eine Zeile des REFERENCES Mailheaders durchlässt da Exchange mit mehrzeiligen Varianten dieses Headers Probleme hat.
Neu: Installer benutzt nun signiertes selbstextrahierendes .EXE.