v3.20
-
Neu: IMAP-Postfächer laden
POPcon kann jetzt neben POP3 und POP3-SSL Postfächern auch Email von IMAP Postfächern laden. Damit ist es jetzt z.B. auch möglich die Emails von AOL Postfächern in den Exchange Server zu laden.
Auch IMAP Postfächer mit SSL-Verschlüssung können ab dieser POPcon-Version geladen werden. -
Neu: Neue Antivirus Engine
Nachdem der bis jetzt eingebundene Antivirushersteller nach dem Verkauf an Microsoft keine weiteren Updates bereitstellt haben wir eine neue Antivirus-Engine eingebunden und den Update-Prozess verbessert. Die Signatur-Updates werden jetzt nur noch per HTTP-Abfragen geladen und funktionieren damit sicherer auch Firewalls und Proxy Servern. Ausserdem kann POPcon jetzt stündlich auf neue Antivirus-Signaturen prüfen und ist damit schneller auf dem aktuellen Stand. -
Verbessert: Antispam-Funktion
Bei der Spam-Prüfung in der POPcon PRO Version werden jetzt einige Headerzeilen ignoriert. Diese Headerzeilen enthalten nur DLL-Versionen eines Antivirenprogramms (AntiVir4Ken). Diese Versionsnummern sind aber wie IP-Nummern formatiert und wurde in der alten POPcon-Version noch fälschlicherweise zu Antispam-Checks herangezogen.
-
Bugfix: Memory-Leak in einer der verwendeten Libraries gestoppt.
-
Bugfix: POPcon Crash bei häufigem Zugriff mit POPconTrigger oder POPconAdmin behoben.